Für 4 Personen: 1 kg Rinderbrust oder Tafelspitz 2 Zwiebeln 5 Karotten 2 Stangen Lauch ¼ Knolle Sellerie Wasser |
1. Das Fleisch in den Topf legen und mit Wasser bedecken. 2. Das Wasser erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. 3. Das Gemüse schälen, in Stücke schneiden und dazu geben. 4. 1,5 Stunden sieden lassen. 5. Das Fleisch herausnehmen und das Gemüse heraussieben. 6. Mit Salz abschmecken. 7. Das Fleisch je nach Verwendungszweck in Scheiben schneiden oder würfeln.
|
Autor: Henninger
Fleischbrühe Kartoffeln Zwiebeln |
1. Die Fleischbrühe nach Rezept zubereiten. 2. Das Fleisch würfeln. 3. Die Kartoffeln schälen und in einem Topf mit Wasser und Salz garen lassen. 4. Die Spätzle nach Rezept zubereiten. 5. Die Zwiebeln in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit Butter rösten. |
Schreibe einen Kommentar...
Fleischbrühe Schwarzer Pfeffer Wacholderbeeren Lorbeerblätter Zwiebeln Essiggurken Tomaten Essig Öl Salz |
1. Die Fleischbrühe nach Rezept zubereiten. 2. Das Fleisch würfeln, in eine Schüssel geben und mit Fleischbrühe bedecken. 3. Einen Schuss Essig, gemahlener schwarzer Pfeffer, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter dazu geben. 4. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. 5. Die Lorbeerblätter und die Wacholderbeeren rausholen, falls nötig etwas Flüssigkeit abgießen. 6. Die Zwiebeln, Essiggurken und Tomaten würfeln und dazu geben. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Dazu passt Brot oder Bratkartoffeln |
1 Schweinefilet Salz Senf Schwarzwälder Schinken Käse |
1. Das Schweinefilet zu aufschneiden, sodass eine Fläche entsteht. 2. Die Innenseite salzen, nach Geschmack mit Senf bestreichen und den Schwarzwälder Schinken, sowie den Käse darauf verteilen. 3. Das Fleisch wieder zusammenrollen und mit Rouladennadeln befestigen. 4. Anschließend das Fleisch in einer Pfanne von allen Seiten anbraten, einen Schuss Wasser dazu geben und bei 180 Grad für ca. 45 Minuten in den Backofen geben. |
Schreibe einen Kommentar...
500 g Linsen 500 g Karotten 4 große Zwiebeln 4 Scheiben Schwarzwälder Schinken (Variation: Räuchertofu) 10 Wacholderbeeren 4 Lorbeerblätter etwas Fleischbrühe (Variation: Fleischbrühe-oder Gemüsebrühpulver) Dunkle Mehlschwitze oder dunkle Einbrenne 100 ml Essig |
1. Linsen einweichen (am besten über Nacht). 2. Karotten schälen und klein raspeln, Zwiebeln klein schneiden. 3. Zwiebeln im Schnellkochtopf andünsten geraspelte Karotten dazu geben, etwas andünsten. 4. Die Linsen abgießen und zum Gemüse in den Topf geben. 5. Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist. 6. Schinken oder Räuchertofu dazu geben, sowie Wacholderbeeren und Lorbeerblätter. 7. Im Schnellkochtopf etwa 20 Minuten kochen lassen. 8. Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Schinken oder Räuchertofu herausholen. 9. Nach Bedarf Wasser dazu geben. 10. Fleischbrühe oder Fleischbrühwürze oder Gemüsebrühpulver und 3 TL Salz, Essig und dunkle Mehlschwitze dazu geben. |
Schreibe einen Kommentar...


4 Rinderrouladen Senf |
Rouladen abwaschen, trocken tupfen und ausbreiten.Mit Senf bestreichen und mit Schwarzwälder Schinken belegen.Essiggurken in dünne Scheiben schneiden und auf den Rouladen verteilen.Die Rouladen aufrollen und mit Rouladennadeln und Bindfaden befestigen.Das Gemüse für die Soße klein schneiden.Die Rouladen rundherum anbraten und aus dem Topf nehmen.Die Zwiebeln dazu geben, rösten und das restliche Gemüse dazu geben und ebenfalls rösten, dann mit Wasser aufgießen, bis das Gemüse bedeckt ist.Die Rouladen wieder dazu geben, aufkochen und den Topf bei 180 °C ca. 1,5 Stunden in den Backofen geben.Die Rouladen aus dem Topf holen und die Soße durch einen Sieb gießen und so das Gemüse herausholen.Die Soße mit dunkler Mehlschwitze binden und abschmecken. Die Rouladen können nach Geschmack auch nur mit Käse und Schinken gefüllt werden |