Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Schlagwort: Pfeffer

Tomatensoße mit Ei

Tomatensoße Überschrift

Tomatensoße mit Ei und Spaghetti im Teller

Eine Zwiebel
Eine Knoblauchzehe
500g passierte Tomaten
Eine Prise Zucker
Salz
Pfeffer
Eier
evtl. etwas Chili
Spaghetti
1.    Die Eier hart kochen.
2.    Die Zwiebeln und den Knoblauch kleinschneiden und in einem Topf andünsten.
3.    Mit den passierten Tomaten ablöschen und aufkochen lassen.
4.    Mit einer Prise Zucker, eventuell etwas Chili, Salz und Pfeffer würzen.

 

Schreibe einen Kommentar...

Tomate-Mozzarella-Kugeln

Tomate- Mozalella Salat Überschrift

Tomate-Mozarella Salat in der Salatschüssel

200 g Cocktailtomaten
Mini-Mozzarella
Zwiebeln
Balsamico
Essig
Salz
Pfeffer
1 Prise Zucker
Öl
1.    Die Tomaten und die Zwiebeln klein schneiden und in eine Salatschüssel geben.
2.    1 TL Salz und eine Prise Zucker darüber streuen.
3.    1 EL Altmeister Essig und 1 EL Balsamico dazu geben.
4.    Alles vermischen und ein paar Minuten stehen lassen.
5.    1 El Öl dazu geben.
6.    Probieren: Wenn das Dressing zu sauer ist, einen Schuss Wasser dazu geben.
7.    Zum Schluss die Mozzarellakugeln dazu geben.
Schreibe einen Kommentar...

Stifado

Stifado Überschrift

Stifado mit griechischen Teigwaren und Kartoffeln im Teller

500g Rinderschmorbraten
20g Butter
1/8L Rotwein
1 Dose pass. Tomaten
2 EL Tomatenmark
1/8L heißes Wasser
1 EL Olivenöl
2 Zwiebeln
Knoblauch
½ TL  Zimt
Oregano
Pfeffer
Salz
1 Prise Zucker
1.    Das Fleisch in 5 cm große Würfel schneiden In einem Schmortopf Butter zerlassen und das Fleisch von allen Seiten braun anbraten (Den Fleischsaft verkochen lassen).
2.    Die Hälfte des Rotweins angießen, passierte Tomaten, Tomatenmark und kochendes Wasser hinzufügen. Auf mittlerer Temperatur 10 Minuten schmoren.
3.    Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten und anschließend zum Fleisch geben.
4.    Mit Zimt, Oregano, Pfeffer, Salz und Zucker würzen.
5.    Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 1 ½ Stunden schmoren lassen.
6.    Kurz vor Ende den Rest des Rotweins dazu geben.

 

Schreibe einen Kommentar...

Sauerbraten

Sauerbraten Überschrift

Sauerbraten mit Spätzle im Teller

2 Zwiebeln
5 Karotten
2 Stangen Lauch
¼ Knolle Sellerie
3 Knoblauchzehen
1 L Wasser
1 kg Tafelspitz
Pfefferkörner
10 Wacholderbeeren
4 Lorbeerblätter
1 Tasse Altmeisteressig Öl

Fleischbrühwürze
Rahmsoße zu Braten
2 Becher Sahne
Pfeffer

1.    Das Gemüse klein schneiden.
2.    Wasser in einen Topf geben und das Gemüse dazugeben. Einmal aufkochen lassen.
3.    Das Fleisch waschen, abtrocknen und in eine Glasschüssel geben. Pfefferkörner, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter dazu geben. Den Altmeisteressig dazu geben.
4.    Das Wasser mit dem Gemüse dazu geben.
5.    Die Schüssel abdecken. Wenn es abgekühlt ist, die Schüssel 2 bis 3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
6.    Öl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten.
7.    Den Sud mit dem Gemüse dazugeben, zum Kochen bringen und bei 180 °C circa 1,5 bis 2 Stunden in den Ofen geben.
8.    Den Topf aus dem Ofen holen und das Fleisch auf einen Teller legen.
9.    Das Gemüse absieben und die Flüssigkeit zum Kochen bringen. So viel Rahmsoße zu Braten dazu geben, dass die Soße leicht dicklich ist.
10. 2 TL Fleischbrühwürze und die Sahne dazugeben.
11. Mit frisch gemahlenen Pfeffer dazu abschmecken.

 

Schreibe einen Kommentar...

Salat Nicoise

Salat Nicoise Überschrift

Salat Nicoise im Teller

Cocktailtomaten
Zwiebeln
Grüner Salat
3 Eier
Thunfisch
Mais
Oliven
Balsamico
Altmeister Essig
Salz
Pfeffer
1 Prise Zucker
Öl
1.    Die Eier Kochen.
2.    Die Tomaten, die Zwiebeln und die Eier klein schneiden.
3.    Den Grünen Salat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
4.    Die Tomaten und die Zwiebeln in eine Salatschüssel geben.
5.    1 TL Salz und eine Prise Zucker darüber streuen.
6.    1 EL Altmeister Essig und 1 EL Balsamico dazu geben.
7.    Alles vermischen und ein paar Minuten stehen lassen.
8.    1 El Öl dazu geben.
9.    Probieren: Wenn das Dressing zu sauer ist, einen Schuss Wasser dazu geben.
10. Die Salatblätter, die Eier, den Thunfisch, den Mais und die Oliven dazu geben und vermischen.
11. Nochmal probieren und nach Geschmack weiter würzen.
Schreibe einen Kommentar...

Quiche lorraine

Quiche Lorraine Überschrift

Quiche Lorraine auf dem Teller

200 g Mehl
100 g Butter
½ TL Salz
5 EL Wasser
200 g geräucherter Schinken
3 Eier
¼ L Sahne
1 Prise Pfeffer
125 g geriebener Emmentaler
1.    Das Mehl mit der Butter, dem Salz und dem Wasser zu einem Teig verkneten.
2.    Den Teig 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
3.    Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
4.    Den Teig ca. 4 cm dick ausrollen und in die Springform legen. Mit einer Gabel mehrmals in den Teig stechen.
5.    Den Schinken in Streifen schneiden und den Teig damit belegen.
6.    Die Eier mit der Sahne und dem Pfeffer verquirlen, den Käse unterrühren und die Masse über den Speck gießen.
7.    Die Quiche ca. 30 Minuten backen.
Schreibe einen Kommentar...

Piccata Milanese

Piccata Milanese Überschrift

Piccata Milanese auf dem Teller

Eine Zwiebel
Eine Knoblauchzehe
500g Passierte Tomaten
Fleischbrühe oder-würze
Eine Prise Zucker
Salz
Pfeffer
Ein Schweinefilet
Käse (Tilsitter und Parmesan)Spaghetti
1.    Die Zwiebeln und den Knoblauch kleinschneiden und in einem Topf andünsten.
2.    Mit den passierten Tomaten ablöschen und aufkochen lassen.
3.    Mit einer Prise Zucker, etwas Fleischbrühwürze, Salz und Pfeffer würzen.
4.    Das Schweinefilet waschen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
5.    In einer Pfanne mit Fett anbraten und wenden. Diese Seite mit Käse belegen und mit einem Deckel so lange braten, bis das Fleisch durch und der Käse geschmolzen ist.
Schreibe einen Kommentar...

Sauer-Scharf-Suppe mit Tomaten 番茄酸辣湯

8 Tomaten
1 Hühnerbrust
2 Eier
8 Getrocknete Shiitake
5 Getrocknete Mu-Er
5 Frühlingszwiebeln
3 Zehen Knoblauch
7 g Weißer Pfeffer
Dunkler Essig (Zhenjiang/Chinkiang)
Helle Sojasauce
Speisestärke
1.    Die getrockneten Pilze über Nacht einweichen, mehrmals Wasser austauschen. Am nächsten Tag die Shiitake in Scheiben, die Mu-Er in dünne Streifen schneiden.
2.  Die Hühnerbrust in Wasser kochen. Wenn sie gar und abgekühlt ist in feine Fetzen rupfen.
3. Tomaten waschen und von Hand zerkleinern.
4.    Frühlingszwiebeln und Knoblauch kleinhacken, grüne Teile von weißen Teilen trennen.
5.    Die weißen Teile der Frühlingzwiebeln und den Knoblauch in Öl glasig dünsten, dann die zerkleinerten Tomaten und Pilze dazu geben und kurz mit anbraten. Mit Sojasauce und kochendem Wasser ablöschen.
6.   Mit etwas Essig würzen, den gemahlenen Pfeffer und die Hühnerfetzen hinzugeben. Mindestens eine halbe Stunde köcheln lassen.
7. Mit Salz, einer Prise Zucker, und ggbf. weiterem Essig und Sojasauce abschmecken. Die Eier verquirlen und einrühren.
8. Die Speisestärke in etwas Wasser lösen und damit die Suppe andicken. Die grünen Teile der Frühlingszwiebeln hinzugeben und servieren.

Schreibe einen Kommentar...

Spaghetti Carbonara

1 Pck Schinkenwürfel oder Räuchertofu
1 Bescher Sahne
Salz
Spaghetti
2 Eier
Parmesan
Pfefferdazu immer Salat e una coca cola
1.    Die Spaghetti kochen.
2.    Die Schinkenwürfel in einer Pfanne anbraten und anschließend mit der Sahne abgießen.
3.    Salzen und aufkochen lassen.
4.    Die noch heißen Spaghetti dazu geben und vermengen.
5.    Die Eier dazu geben und wieder vermengen.
6.    Dazu reichlich Parmesan servieren.

 

Schreibe einen Kommentar...