40 Jiaozi-Hüllen 350 g Schweinenacken 35 g Bärlauch 10 g Ingwer 1 Schuss Reiswein (Shaoxing/Huadiao) Einige Tropfen Sesamöl Etwas weißer Pfeffer Helle Sojasauce 1 Esslöffel Speiseöl |
1. Den Bärlauch gründlich waschen, abtrocknen und kleinhacken. Den Schweinenacken und den Ingwer ebenfalls kleinhacken. 2. Alle Zutaten in einer Schüssel gleichmäßig vermengen. 3. Mit den Jiaozihüllen die Füllung umhüllen. 4. Die fertigen Jiaozi entweder 5-10 Minuten dämpfen oder 5 Minuten in Wasser kochen. Mit dunklem Essig als Dip servieren. |
familie-henninger.de Posts
30 g Butter 0,4 l lauwarme Milch 1 Würfel Hefe 600-650 g Mehl 20 g Zucker 2 gestrichene TL Salz Tilsiter Schinken Salami |
1. Die Butter schmelzen. 2. Die Hefe im Wasser auflösen und rühren, bis sie sich etwas bindet. 3. Die Milch, das Mehl, den Zucker und das Salzvermengen 4. 10 Minuten mit weiterem Mehl kneten, bis der Teig nicht mehr klebt. 5. Den Teig etwa eine Stunde gehen lassen. 6. Die Salami, den Schinken und den Käse in Streifen schneiden. 7. Kleine Teile des Teiges abtrennen und mit dem Schinken, der Salami und dem Käse befüllen und zu Weckle formen. 8. Bei 200 °C in den Backofen geben. |
Frühlingszwiebeln Knoblauch Paprika Tomate (Variation: Hühnchen, Zucchini) Öl Nudeln Pass. Tomaten Parmesan |
1. Nudeln kochen. 2. Das Gemüse klein schneiden. 3. Zuerst die Frühlingszwiebeln in Öl anbraten, dann den Knoblauch dazu geben. 4. Anschließend die Paprika mitbraten. Wenn diese weich sind, die Tomaten dazu geben. 5. Die Nudeln abgießen und mit zum Gemüse geben. 6. Etwas von den passierten Tomaten dazu geben, nach Bedarf würzen. 7. Mit reichlich Parmesan servieren. |
500 g Hühnerbrust ¼ L Wasser 1 Becher Sahne 4 große Kartoffeln 5 Karotten Currypaste Salz Reis |
1. Den Reis kochen. 2. Das Fleisch würfeln und in Öl anbraten. 3. Mit Wasser ablöschen und die Currypaste einrühren. 4. Die Kartoffeln würfeln und die Karotten in Scheiben schneiden und ebenfalls in den Topf geben. 5. Köcheln lassen, bis die Kartoffeln und die Karotten weich sind. 6. Dann die Sahne dazu geben und mit Salz abschmecken. |
Schreibe einen Kommentar...
Fleisch: 500 g gemischtes Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Ei 4 Scheiben Schwarzwälder Schinken Fleischbrühwürze Salz Mehl Soße: 2 Zwiebeln 2 Karotten Etwas Lauch 1 Stück Sellerie Dunkle Mehlschwitze
|
1. Die Zwiebel, das Ei, 1 TL Fleischbrühwürze, 1 TL Salz pürieren. 2. Den Schwarzwälder Schinken in kleine Stücke schneiden. 3. Das Fleisch, die Zwiebelmasse und den Schinken mit 3 EL Mehl verkneten. 4. Zu einem Laib formen. 5. In einem Topf mit Öl rundherum anbraten. 6. Das Gemüse für die Soße kleinschneiden. 7. Die Zwiebeln zum Fleisch in den Topf geben und rösten. 8. Mit 0,5 L Wasser ablöschen. 9. Das restliche Suppengemüse dazu geben. 10. Bei 180 °C ca. eine Stunde in den Ofen. 11. Nach Bedarf immer wieder etwas Wasser dazu geben. 12. Den Topf aus dem Ofen und das Fleisch aus dem Topf nehmen. 13. Das Gemüse abseihen. Die Bratenflüssigkeit mit der Mehlschwitze binden und mit Salz und Pfeffer würzen. |
2 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 4 Karotten Etwas Lauch Etwas Sellerie 2 Paprikaschoten |
1. Das Gemüse kleinschneiden, andünsten und mit Wasser auffüllen, so dass alles schwimmt. Das Ganze vor sich hin köcheln lassen. 2. Das Fleisch portionsweise anbraten, bis kein Saft mehr austritt und es braun wird. Etwas Wasser dazu, damit es nicht anbrennt. Im Sico 15 Minuten kochen lassen. 3. Den Gemüsesud durch einen Sieb zum Fleisch geben. Aufkochen lassen, dunkle Mehlschwitze zum Binden zugeben. Etwas Tomatenmark, Salz, etwas Brühwürze, einen kleinen Schuss Balsamico und eine Prise Zucker zum Abrunden dazu geben. |
Fleischbrühe ½ L Milch 10 EL Hartweizengrieß 1 Ei Salz |
1. Die Milch zum Kochen bringen. 2. Den Grieß dazugeben und unter Rühren quellen lassen. 3. Den Topf vom Herd nehmen, sobald daraus ein dicker Brei geworden ist. 4. Den Brei abkühlen lassen und dann das Ei dazu geben. 5. Nach Bedarf noch mehr Grieß dazu geben. 6. Die Brühe zum Kochen bringen und mit 2 TL, die man immer wieder in die Suppe eintaucht, Klöschen formen und in die Suppe gleiten lassen.
|
500 g Schweinegeschnetzeltes 1,5 – 2 Bescher Sahne 1 Zwiebel Pilze Tomaten 1 Schuss Wein 1 Schuss Balsamico Fleischbrühe oder Fleischbrühwürze Rahmsoße zu Braten Salz Beilagen: |
1. Die Zwiebeln fein würfeln, Pilze und Tomaten klein schneiden. 2. Das Geschnetzelte in einer Pfanne anbraten, bis es durch ist und dann aus der Pfanne nehmen. Das Fleisch salzen. 3. In der Pfanne die Zwiebeln glasig braten und nach Geschmack Pilze und Tomaten dazu geben. 4. Wenn diese durch sind, einen Schuss Wein und die Sahne dazu geben, dann Soße aufkochen lassen. 5. Mit Salz, Fleischbrühwürze und Rahmsoße zu Braten abschmecken. 6. Zum Schluss einen Schuss Balsamico dazu und das Fleisch wieder in die Pfanne geben. 7. Nochmals aufkochen und mit Nudeln servieren. |
300 g Mehl 160 ml kaltes Wasser 1/4 Teelöffel Salz |
1. Die Zutaten solange vermengen, bis sie zu einem einheitlichen Teig werden. 2. Bis zum Gebrauch kalt stellen. 3. Möglichst dünn auswellen, dann mit einem Glas oder einer Tasse des gewünschten Durchmessers ausstechen. |
500 g Schweinebauch 3 Schalotten 90 ml helle Sojasauce 1 Esslöffel Erdnussbutter 1 Schuss Reiswein (Shaoxing/Huadiao) 2 Esslöffel Zucker 3 g Weißer Pfeffer 600 ml Wasser 1 Esslöffel Speiseöl |
1. Die Schalotten kleinhacken, das Fleisch entbeinen und in Streifen schneiden. 2. Den Zucker bei geringer Hitze im Öl karamellisieren. Wenn nötig rühren damit er gleichmäßig karamellisiert und nicht anbrennt. 3. Sobald die Masse goldbraun und flüssig ist die gehackten Schalotten hinzugeben, mit dem Karamell vermengen und weiter anbraten. 4. Das Fleisch hinzufügen und kurz anbraten. 5. Mit Reiswein ablöschen. Kochendes Wasser hinzufügen. Mit Sojasauce und Wasser würzen. Die Erdnussbutter unterrühren. 5. Mindestens 2 Stunden bei geringer Hitze schmoren. Mit Salz und Zucker nach Geschmack nachwürzen. Auf weißem Reis servieren. |