200g Butter 1 Pck. Vanillezucker 220g Mehl 5-6 Äpfel 170g Zucker 4 Eier 2 gestr. TL Backpulver |
1. Eiweiß und Eigelb trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Die hälfte des Zuckers dazu geben und unterrühren. 2. Butter, Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. 3. Backpulver und Mehl unterrühren. Eischnee unterheben. 4. Äpfle schälen, in schnitze schneiden und oben einritzen. 5. Die Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten. 6. Teig in die Springform geben und die Äpfel Kreisförmig darauf verteilen. 5. Bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. |
Autor: Sarah Henninger
1 Kohlkopf 500 g gemischtes Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Ei 4 Scheiben Schwarzwälder Schinken Fleischbrühwürze Salz Mehl Soße: |
Die Zwiebel, das Ei, 1 TL Fleischbrühwürze, 1 TL Salz pürieren. Den Schwarzwälder Schinken in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch, die Zwiebelmasse und den Schinken mit 3 EL Mehl verkneten. Wasser zum Kochen bringen, den Kohlkopf hinein geben. Nach ca. 5 Minuten den Kohlkopf herausnehmen und die Blätter ablösen. Dann den Kopf wieder ins Wasser geben und den Vorgang so lange wiederholen, bis die gewünschte Anzahl an Kohlblättern vorhanden ist. 2 Krautblätter aufeinander legen und in die Mitte einen Faustgroßen Fleischklops legen. Päckchen formen und mit Rouladenspießen fixieren. Die Krautwickel rundum anbraten. Die Zwiebeln für die Soße kleinschneiden und mit den Schinkenwürfeln zum Fleisch in den Topf geben und rösten. Mit 0,5 L Wasser ablöschen. Einen Deckel auf den Topf legen. Bei 170 °C ca. eine Stunde in den Ofen. Nach Bedarf immer wieder etwas Wasser dazu geben. Den Topf aus dem Ofen und die Krautwickel aus dem Topf nehmen. Die Soße mit der Mehlschwitze binden und mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Bedarf ein Päckchen Soße zu Schweinebraten dazu geben. |
400g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 mittlerer Spitzkohl/ Weißkraut |
Die Zwiebeln würfeln, andünsten, Hackfleisch dazu geben, durchbraten und salzen. Das Kraut in Streifen schneiden, mit etwas Margarine andünsten, etwas salzen und mit einem Glas Wasser ablöschen. Mit Deckel dünsten. Das Kraut zur Zwiebel-Hackfleischmischung geben. Nach Belieben mit Sojasoße im Teller verfeinern. |
Frischkäse-Paprika-Nudeln
Für 4 Portionen: Nach Geschmack Pilze, Zucchini, Erbsen,… |
Zuerst das Nudelwasser aufsetzen und sobald das Wasser kocht, die Nudeln hineingeben. Anschließend die Zwiebeln fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten. In der zwischenzeit das restliche Gemüse ebenfalls sehr fein würfeln und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.Nach einigen Minuten anbraten den Frischkäse und das Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz anrösten, dann mir der Sahne ablöschen. Den Parmesan reiben und zusammen mit etwas Salz und Pfeffer zur Soße dazu geben. Die Nudeln abgießen, wenn sie noch etwas zu hart sind, ebenfalls in die Pfanne geben und mit der Soße vermischen.Abgedeckt mit einem Deckel noch ca 5 Minuten auf leichter Stufe köcheln lassen, bis die Soße schön cremig ist und die Nudeln durch sind. |
Apple Crumble
Für 4 Personen: 5-6 Äpfel Zucker Zimt 100g Butter 100g Zucker 175g Mehl Vanillesoße oder Vanilleeis |
Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Ca. 2 EL Zucker und 1 TL Zimt dazu geben und verrühren.
Die Äpfel in eine Aufflaufform geben. Die Streusel auf den Äpfel in der Auflaufform verteilen und bei 200°C ca. 30 Minuten backen. Die Streusel sollen oben leicht braun werden und die Äpfel unten blubbern. Den Apple Crumble mit Vanillesoße oder Vanilleeis servieren. |
Frühlingszwiebeln Knoblauch Paprika Tomate (Variation: Hühnchen, Zucchini) Öl Nudeln Passierte Tomaten Parmesan |
Nudeln kochen. Das Gemüse klein schneiden. Zuerst die Frühlingszwiebeln in Öl anbraten, dann den Knoblauch dazu geben. Anschließend die Paprika mitbraten. Wenn diese weich sind, die Tomaten dazu geben. Die Nudeln abgießen und mit zum Gemüse geben. Etwas von den passierten Tomaten dazu geben, nach Bedarf würzen. Mit reichlich Parmesan servieren. |
30 g Butter 0,4 l lauwarme Milch 1 Würfel Hefe 600-650 g Mehl 20 g Zucker 2 gestrichene TL Salz Tilsiter Schinken Salami |
Die Butter schmelzen. Die Hefe im Wasser auflösen und rühren, bis sie sich etwas bindet. Die Milch, das Mehl, den Zucker und das Salz vermengen. 10 Minuten mit weiterem Mehl kneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Den Teig etwa eine Stunde gehen lassen. Die Salami, den Schinken und den Käse in Streifen schneiden. Kleine Teile des Teiges abtrennen und mit dem Schinken, der Salami und dem Käse befüllen und zu Weckle formen. Bei 200 °C in den Backofen geben. |
Knetteig: 200g Mehl 1 TL Backpulver 75g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei 100g Butter Käsemasse: |
Die Zutaten für den Knetteig verkneten und in einer Springform ausbreiten. Die Butter, den Zucker, Vanillezucker, das Puddingpulver und die Eier verrühren. Quark und Sahne unterrühren. Die süße Sahne steif schlagen und unterheben. Die Maße ebenfalls in die Backform geben. Bei 180°C ca. 60 Minuten backen. |
Für den Teig: 500 g Mehl 20 g Hefe 1/8 l Milch 2 Eier 80 g Butter 60 g Zucker 1 Prise Salz Zum Aufziehen: |
Zutaten zu einem Teig zusammenkneten und zum Aufgehen warm stellen. In einem Topf Butter und Milch erhitzen, Zucker hinzufügen. Von dem Teig kleine Küchlein abstechen und in die kochende Flüssigkeit setzen. Mit Deckel abgedeckt 20 Minuten dämpfen lassen. Sobald die Dampfnudeln unten eine Kruste bekommen, herausnehmen. Mit Vanillesoße oder Kompott servieren. |
200 g Cocktailtomaten Mini-Mozzarella Zwiebeln Balsamico Altmeister Essig Salz Pfeffer 1 Prise Zucker Öl |
Die Tomaten und die Zwiebeln klein schneiden und in eine Salatschüssel geben. 1 TL Salz und eine Prise Zucker darüber streuen. 1 EL Altmeister Essig und 1 EL Balsamico dazu geben. Alles vermischen und ein paar Minuten stehen lassen. 1 El Öl dazu geben. Probieren: Wenn das Dressing zu sauer ist, einen Schuss Wasser dazu geben. Zum Schluss die Mozzarellakugeln dazu geben. |
Schreibe einen Kommentar...