Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

familie-henninger.de Posts

Sauer-Scharf-Suppe mit Tomaten 番茄酸辣湯

8 Tomaten
1 Hühnerbrust
2 Eier
8 Getrocknete Shiitake
5 Getrocknete Mu-Er
5 Frühlingszwiebeln
3 Zehen Knoblauch
7 g Weißer Pfeffer
Dunkler Essig (Zhenjiang/Chinkiang)
Helle Sojasauce
Speisestärke
1.    Die getrockneten Pilze über Nacht einweichen, mehrmals Wasser austauschen. Am nächsten Tag die Shiitake in Scheiben, die Mu-Er in dünne Streifen schneiden.
2.  Die Hühnerbrust in Wasser kochen. Wenn sie gar und abgekühlt ist in feine Fetzen rupfen.
3. Tomaten waschen und von Hand zerkleinern.
4.    Frühlingszwiebeln und Knoblauch kleinhacken, grüne Teile von weißen Teilen trennen.
5.    Die weißen Teile der Frühlingzwiebeln und den Knoblauch in Öl glasig dünsten, dann die zerkleinerten Tomaten und Pilze dazu geben und kurz mit anbraten. Mit Sojasauce und kochendem Wasser ablöschen.
6.   Mit etwas Essig würzen, den gemahlenen Pfeffer und die Hühnerfetzen hinzugeben. Mindestens eine halbe Stunde köcheln lassen.
7. Mit Salz, einer Prise Zucker, und ggbf. weiterem Essig und Sojasauce abschmecken. Die Eier verquirlen und einrühren.
8. Die Speisestärke in etwas Wasser lösen und damit die Suppe andicken. Die grünen Teile der Frühlingszwiebeln hinzugeben und servieren.

Schreibe einen Kommentar...

Apfelkuchen

200g Butter
1 Pck. Vanillezucker
220g Mehl
5-6 Äpfel
170g Zucker
4 Eier
2 gestr. TL Backpulver 
1. Eiweiß und Eigelb trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Die hälfte des Zuckers dazu geben und unterrühren.
2. Butter, Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
3. Backpulver und Mehl unterrühren. Eischnee unterheben.
4. Äpfle schälen, in schnitze schneiden und oben einritzen.
5. Die Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
6. Teig in die Springform geben und die Äpfel Kreisförmig darauf verteilen.
5. Bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen.
Schreibe einen Kommentar...

Fleischküchle

Fleischküchle

1 Zwiebel
3 Scheiben Schwarzwälder Schinken
½ TL Salz
1 TL Fleischbrühwürze
1 Ei
400 g Hackfleisch 
1.    Die Zwiebel mit dem Schinken, dem Ei, dem Salz und der Fleischbrühwürze mixen.
2.    Die Masse anschließend mit dem Hackfleisch vermengen.
3.    Fleischküchle formen und in einer Pfanne mit Öl anbraten. 

 

Schreibe einen Kommentar...

Bolognese

1 kg gemischtes Hackfleisch
4 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
5 Karotten
4 Knoblauchzehen
2 kg passierte Tomaten
Oregano
Salz
Fleischbrühe oder FleischbrühwürzeSpaghetti

Parmesan

 

1.    Zwiebeln schälen und würfeln, Karotten schälen und reiben, Knoblauch schälen und klein schneiden.
2.    Die Zwiebeln und den Knoblauch andünsten.
3.    Das Hackfleisch dazu geben und unter wenden braten.
4.    Wenn das Fleisch durch ist, die Karotten und die passierten Tomaten dazu geben.
5.    Salz und Fleischbrühwürze dazu geben und die Soße circa 1 Stunde köcheln lassen.
6.    Gegen Ende mit Oregano abschmecken.
7.    Mi Spaghetti und reichlich Parmesan servieren. 

 

Schreibe einen Kommentar...

Spaghetti Carbonara

1 Pck Schinkenwürfel oder Räuchertofu
1 Bescher Sahne
Salz
Spaghetti
2 Eier
Parmesan
Pfefferdazu immer Salat e una coca cola
1.    Die Spaghetti kochen.
2.    Die Schinkenwürfel in einer Pfanne anbraten und anschließend mit der Sahne abgießen.
3.    Salzen und aufkochen lassen.
4.    Die noch heißen Spaghetti dazu geben und vermengen.
5.    Die Eier dazu geben und wieder vermengen.
6.    Dazu reichlich Parmesan servieren.

 

Schreibe einen Kommentar...

Schnelle Hackfleischnudeln

Nudeln
1 Zwiebel
Öl
300 g Hackfleisch
1 Becher Sahne
Tomatenmark
Salz
Käse 
1.    Die Nudeln kochen.
2.    Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
3.    Die Zwiebeln in Würfel schneiden und in etwas Öl anbraten.
4.    Das Hackfleisch dazu geben und durchbraten.
5.    Anschließend mit der Sahne köcheln lassen und mit etwas Tomatenmark und Salz würzen.
6.    Die Nudeln in eine Auflaufform geben und mit der Hackfleisch-Sahnesoße mischen.
7.    Anschließend mit Käse bestreuen und für etwa 20 Minuten in den Ofen geben.

 

Schreibe einen Kommentar...

Rouladenpfanne

4 Rouladen
2 Stangen Lauch
2 Bescher Sahne
200 g kräftiger Käse
Salz  
1.    Die Rouladen in Streifen schneiden und Portionsweise in Fett anbraten und das Fleisch anschließend in eine Auflaufform geben.
2.    Den Bratensatz mit Sahne ablöschen und Salz dazu geben.
3.    Den Lauch in Ringe schneiden und das Fleisch damit bedecken.
4.    Die Sahne darüber gießen.
5.    Mit Alufolie abdecken und bei 180 °C für ca. eine Stunde im Ofen schmoren lassen.
6.    Dann mit dem Käse bestreuen und nochmal eine halbe Stunde backen.
7.    Zum Schluss alles vermengen. 
Schreibe einen Kommentar...

Fleischbrühe

Für 4 Personen:
1 kg Rinderbrust oder Tafelspitz
2 Zwiebeln
5 Karotten
2 Stangen Lauch
¼ Knolle Sellerie
Wasser 
1.    Das Fleisch in den Topf legen und mit Wasser bedecken.
2.    Das Wasser erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
3.    Das Gemüse schälen, in Stücke schneiden und dazu geben.
4.    1,5 Stunden sieden lassen.
5.    Das Fleisch herausnehmen und das Gemüse heraussieben.
6.    Mit Salz abschmecken.
7.    Das Fleisch je nach Verwendungszweck in Scheiben schneiden oder würfeln. 

 

Schreibe einen Kommentar...

Krautwickel

1 Kohlkopf
500 g gemischtes Hackfleisch
1 Zwiebel
1 Ei
4 Scheiben Schwarzwälder Schinken
Fleischbrühwürze
Salz
Mehl

Soße:
2 Zwiebeln
Geräucherte Schinkenwürfel
Dunkle Mehlschwitze

Die Zwiebel, das Ei, 1 TL Fleischbrühwürze, 1 TL Salz pürieren. Den Schwarzwälder Schinken in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch, die Zwiebelmasse und den Schinken mit 3 EL Mehl verkneten. Wasser zum Kochen bringen, den Kohlkopf hinein geben. Nach ca. 5 Minuten den Kohlkopf herausnehmen und die Blätter ablösen. Dann den Kopf wieder ins Wasser geben und den Vorgang so lange wiederholen, bis die gewünschte Anzahl an Kohlblättern vorhanden ist. 2 Krautblätter aufeinander legen und in die Mitte einen Faustgroßen Fleischklops legen. Päckchen formen und mit Rouladenspießen fixieren. Die Krautwickel rundum anbraten. Die Zwiebeln für die Soße kleinschneiden und mit den Schinkenwürfeln zum Fleisch in den Topf geben und rösten. Mit 0,5 L Wasser ablöschen. Einen Deckel auf den Topf legen. Bei 170 °C ca. eine Stunde in den Ofen. Nach Bedarf immer wieder etwas Wasser dazu geben. Den Topf aus dem Ofen und die Krautwickel aus dem Topf nehmen. Die Soße mit der Mehlschwitze binden und mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Bedarf ein Päckchen Soße zu Schweinebraten dazu geben.
Schreibe einen Kommentar...