400g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 mittlerer Spitzkohl/ Weißkraut |
Die Zwiebeln würfeln, andünsten, Hackfleisch dazu geben, durchbraten und salzen. Das Kraut in Streifen schneiden, mit etwas Margarine andünsten, etwas salzen und mit einem Glas Wasser ablöschen. Mit Deckel dünsten. Das Kraut zur Zwiebel-Hackfleischmischung geben. Nach Belieben mit Sojasoße im Teller verfeinern. |
familie-henninger.de Posts
Fleischbrühe Kartoffeln Zwiebeln |
1. Die Fleischbrühe nach Rezept zubereiten. 2. Das Fleisch würfeln. 3. Die Kartoffeln schälen und in einem Topf mit Wasser und Salz garen lassen. 4. Die Spätzle nach Rezept zubereiten. 5. Die Zwiebeln in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit Butter rösten. |
Schreibe einen Kommentar...
Fleischbrühe Schwarzer Pfeffer Wacholderbeeren Lorbeerblätter Zwiebeln Essiggurken Tomaten Essig Öl Salz |
1. Die Fleischbrühe nach Rezept zubereiten. 2. Das Fleisch würfeln, in eine Schüssel geben und mit Fleischbrühe bedecken. 3. Einen Schuss Essig, gemahlener schwarzer Pfeffer, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter dazu geben. 4. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. 5. Die Lorbeerblätter und die Wacholderbeeren rausholen, falls nötig etwas Flüssigkeit abgießen. 6. Die Zwiebeln, Essiggurken und Tomaten würfeln und dazu geben. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Dazu passt Brot oder Bratkartoffeln |
1 Schweinefilet Salz Senf Schwarzwälder Schinken Käse |
1. Das Schweinefilet zu aufschneiden, sodass eine Fläche entsteht. 2. Die Innenseite salzen, nach Geschmack mit Senf bestreichen und den Schwarzwälder Schinken, sowie den Käse darauf verteilen. 3. Das Fleisch wieder zusammenrollen und mit Rouladennadeln befestigen. 4. Anschließend das Fleisch in einer Pfanne von allen Seiten anbraten, einen Schuss Wasser dazu geben und bei 180 Grad für ca. 45 Minuten in den Backofen geben. |
Schreibe einen Kommentar...
Frischkäse-Paprika-Nudeln
Für 4 Portionen: Nach Geschmack Pilze, Zucchini, Erbsen,… |
Zuerst das Nudelwasser aufsetzen und sobald das Wasser kocht, die Nudeln hineingeben. Anschließend die Zwiebeln fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten. In der zwischenzeit das restliche Gemüse ebenfalls sehr fein würfeln und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. ![]() Den Parmesan reiben und zusammen mit etwas Salz und Pfeffer zur Soße dazu geben. Die Nudeln abgießen, wenn sie noch etwas zu hart sind, ebenfalls in die Pfanne geben und mit der Soße vermischen. ![]() |
Apple Crumble
Für 4 Personen: 5-6 Äpfel Zucker Zimt 100g Butter 100g Zucker 175g Mehl Vanillesoße oder Vanilleeis |
Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Ca. 2 EL Zucker und 1 TL Zimt dazu geben und verrühren.
Die Äpfel in eine Aufflaufform geben. Die Streusel auf den Äpfel in der Auflaufform verteilen und bei 200°C ca. 30 Minuten backen. Die Streusel sollen oben leicht braun werden und die Äpfel unten blubbern. Den Apple Crumble mit Vanillesoße oder Vanilleeis servieren. |
Frühlingszwiebeln Knoblauch Paprika Tomate (Variation: Hühnchen, Zucchini) Öl Nudeln Passierte Tomaten Parmesan |
Nudeln kochen. Das Gemüse klein schneiden. Zuerst die Frühlingszwiebeln in Öl anbraten, dann den Knoblauch dazu geben. Anschließend die Paprika mitbraten. Wenn diese weich sind, die Tomaten dazu geben. Die Nudeln abgießen und mit zum Gemüse geben. Etwas von den passierten Tomaten dazu geben, nach Bedarf würzen. Mit reichlich Parmesan servieren. |
30 g Butter 0,4 l lauwarme Milch 1 Würfel Hefe 600-650 g Mehl 20 g Zucker 2 gestrichene TL Salz Tilsiter Schinken Salami |
Die Butter schmelzen. Die Hefe im Wasser auflösen und rühren, bis sie sich etwas bindet. Die Milch, das Mehl, den Zucker und das Salz vermengen. 10 Minuten mit weiterem Mehl kneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Den Teig etwa eine Stunde gehen lassen. Die Salami, den Schinken und den Käse in Streifen schneiden. Kleine Teile des Teiges abtrennen und mit dem Schinken, der Salami und dem Käse befüllen und zu Weckle formen. Bei 200 °C in den Backofen geben. |
Knetteig: 200g Mehl 1 TL Backpulver 75g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei 100g Butter Käsemasse: |
Die Zutaten für den Knetteig verkneten und in einer Springform ausbreiten. Die Butter, den Zucker, Vanillezucker, das Puddingpulver und die Eier verrühren. Quark und Sahne unterrühren. Die süße Sahne steif schlagen und unterheben. Die Maße ebenfalls in die Backform geben. Bei 180°C ca. 60 Minuten backen. |
Für den Teig: 500 g Mehl 20 g Hefe 1/8 l Milch 2 Eier 80 g Butter 60 g Zucker 1 Prise Salz Zum Aufziehen: |
Zutaten zu einem Teig zusammenkneten und zum Aufgehen warm stellen. In einem Topf Butter und Milch erhitzen, Zucker hinzufügen. Von dem Teig kleine Küchlein abstechen und in die kochende Flüssigkeit setzen. Mit Deckel abgedeckt 20 Minuten dämpfen lassen. Sobald die Dampfnudeln unten eine Kruste bekommen, herausnehmen. Mit Vanillesoße oder Kompott servieren. |